Eupen entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem wichtigen Verwaltungssitz der Euregio Maas-Rhein, was bedeutet, dass es eine zentrale Rolle in der Zusammenarbeit zwischen den Regionen in Belgien, Deutschland und den Niederlanden spielt. Diese Position hat dazu beigetragen, die Region zu stärken und die Zusammenarbeit zu fördern.
Was die Industrie betrifft, so hat Eupen im Laufe der Jahre eine Entwicklung durchlaufen, die verschiedene Wirtschaftsbereiche umfasst. Allerdings ist die Kleidungsindustrie in Eupen nicht besonders bekannt oder stark vertreten. Die Wirtschaft in Eupen ist eher geprägt von anderen Branchen, wie zum Beispiel Dienstleistungen und kleinen bis mittleren Unternehmen.
Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die religiöse Landschaft in Eupen entwickelt, wobei die katholische Gemeinschaft stets eine bedeutende Rolle in der Stadt und der Region eingenommen hat.
Bedeutsame Kirchen in Eupen sind unter anderem die Pfarrkirche St. Nikolaus, die das Stadtbild prägt und eine wichtige religiöse und kulturelle Bedeutung hat. Sie ist das zentrale Gotteshaus für die katholische Gemeinde in Eupen.
Aus den alten Starenkästen sind längst modern Studio-Fotonlagen geworden. Ein weiteres Exemplar wird an der Asteneter Straße vorbereitet. Auf Höhe des ehemaligen Gasthofes soll die unheimlich aufdringliche Anlage für Einhaltung der 70 km/h maximaler Geschwindigkeit sorgen. Termine für Öffnung der Straße und Inbetriebnahme des Blitzers sind noch nicht bekannt.