[pi] Neuer Betreiber für das Galmeibad: Wie in der Unterzeichnung am 30. Juli vereinbart wurde, übernimmt die Firma Promosport (promo-sport.be) ab dem 1. September 2025 die Leitung des Galmeibads in Kelmis.
Wie die Verwaltung per Pressemeldung informiert, sei die Zukunft des Hallenbades nun gesichert: Der Schwimmbad-Betreiber Promosport einigte sich auf einen Betriebsführungsvertrag mit der Autonomen Gemeinderegie (AGR).Â
Seit nunmehr fast zwei Jahren ist die Sportstätte geschlossen, nachdem sie wegen baulicher Mängel gesperrt wurde und bisher keine Einigung mit der zuständigen Baufirma über die Ausführung der Sanierungsarbeiten zustande kam.Â
Der Vertragsunterzeichnung wohnten Bürgermeister Daniel Hilligsmann, der geschäftsführende Verwalter der AGR Björn Klinkenberg, Verwaltungsdirektor Patrick Creutz sowie Denis Detinne, Geschäftsführer von Promosport, bei.
„Mit Promosport haben wir einen erfahrenen Schwimmbadbetreiber gefunden. Promosport betreibt derzeit 13 Schwimmbäder in der Wallonie. Wir freuen uns sehr, dass dieser Betreiber das Sport- und Freizeitangebot in unserer Gemeinde bereichern wird“, erklärte Björn Klinkenberg bei der Unterzeichnung.
Auch Bürgermeister Daniel Hilligsmann betonte die Bedeutung des Galmeibads für die Gemeinde: „Ein Schwimmbad ist ein essenzielles Angebot, das vielen Bürgerinnen und Bürgern von Kelmis und Umgebung zugutekommt. Das haben wir stets betont. Um den Betrieb des Bads trotz notwendiger Sparmaßnahmen aufrechterhalten zu können, mussten neue Wege gefunden werden. In den letzten sechs Monaten wurde intensiv daran gearbeitet. Heute sind wir sehr dankbar, dass wir – wie viele andere Schwimmbäder auch – einen privaten Betreiber für das Galmeibad gefunden haben. Ich danke allen Beteiligten für ihren Einsatz.“
Die Übernahme des Betriebs durch Promosport erfolgt ab dem 1. September 2025. Die Eintrittspreise richten sich weiterhin nach der geltenden Gebührenordnung. Darüber hinaus wird allen Mitarbeitenden der AGR Galmeibad die Möglichkeit angeboten, einen neuen Arbeitsvertrag mit dem neuen Betreiber zu unterzeichnen.
„Das ist ein starkes Signal an die Bevölkerung: Das bestehende Angebot bleibt erhalten und wird in den kommenden Monaten sogar ausgebaut. Neben dem öffentlichen Badebetrieb und dem Schulschwimmen wird es auch Gruppen- und Einzelkurse im Schwimmen geben, ebenso wie Aquafitness-Angebote wie Aquagym oder Aquabike. Davon werden insbesondere die Familien in Kelmis profitieren“, betonte Björn Klinkenberg.
Es gibt noch einiges zu tun in der Halle und man hält sich die Optionen offen: "Das genaue Wiedereröffnungsdatum wird nach einer technischen Begehung Mitte August mit der Feuerwehr und der zuständigen Kontrollbehörde aus Namur bekanntgegeben."