Sprache wählen



Wissen über Malmedy

Das Rathaus von Malmedy findet man am dem Place du Marché. Es spiegelt mit seiner Architektur im flämischen Stil die Geschichte und den Charakter der Stadt wider. Malmedy war im Laufe der Jahrhunderte mehrfachen politischen Veränderungen unterworfen, was sich auch in seiner Architektur und Verwaltung widerspiegelt. Es war Teil des Herzogtums Luxemburg und später ein bedeutendes Zentrum in der Region Wallonien, die heute zu Belgien gehört.
Das Rathaus wurde im Jahr 1776 fertiggestellt, und es zeigt eine prächtige Fassade im Klassizismus, einer architektonischen Strömung des 18. Jahrhunderts, die sich durch klare Linien, symmetrische Proportionen und eine gewisse Strenge auszeichnet. Das Gebäude wurde aus regionalen Materialien gebaut und weist die für diese Zeit typischen Merkmale auf, wie eine markante Mittelachse und symmetrische Fenster.
Die Fassade ist geprägt duch die drei Stockwerke mit großen Fenstern, die für Beleuchtung sorgen. Über der Zugangstreppe befindet sich ein Wappen der Stadt Malmedy.
Im Inneren des Rathauses arbeiten Bürgermeister und Verwaltung in elegant gestalteten Büros. Der Sitzungssaal ist mit antiken und eleganten Möbeln ausgestattet. Standort: Das Rathaus befindet sich an einem zentralen Platz in Malmedy, und stellt somit das Zentrum der Stadt dar. Es ist ein Ort des politischen und kulturellen Lebens, der auch heute noch für offizielle Anlässe und Veranstaltungen genutzt wird.

 

Welt-Fußball

  • Musiala-Schock überschattet Bayerns Aus
    Der Traum vom Weltpokal ist unter großen Sorgen um Jamal Musiala geplatzt, Klub-Ikone Thomas Müller verlässt den FC Bayern ohne weitere Trophäe: Der deutsche Rekordmeister ist im letzten Spiel mit Ur-Münchner Müller im hochklassigen Viertelfinale der Klub-WM an Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain gescheitert - und bangt nach einem abermaligen Verletzungsdrama um Zauberfuß Musiala.
  • Niederländerinnen geben sich keine Blöße
    Ex-Europameister Niederlande ist vor den Augen von Königin Maxima mit einem souveränen Sieg gegen Neuling Wales in die Frauen-EM gestartet.
  • Große Sorgen um Bayern-Star Jamal Musiala
    Großer Schock beim FC Bayern München: Kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit des Viertelfinalspiels gegen Paris Saint-Germain bei der Klub-WM verletzte sich Offensivstar Jamal Musiala schwer. Womöglich droht ein erneut langer Ausfall des deutschen Nationalspielers.

Grafik Counter


Das Satelliten-Antennen-Paket “CenterBird 25-A” wird bis Ende Mai 2025 zum Vertrieb am Niederrhein und Ostbelgien angeboten.
Das angebotene Hardware-Paket ist für den kostenfreien Empfang einer einzelnen Satellitenposition (deutsches Fernsehen) ausgelegt. Kosten für Pay-TV-Verträge entstehen nicht. Aber ein entsprechendes Abo (Sky o.ä.) kann anschließend vom Kunden selbst eingerichtet werden.

Falls ein Monteur benötigt werden sollte, entstehen einmalige Installationskosten.

Bitte informieren Sie sich mit einer der im Internet verfügbaren Listen über das Senderangebot. 

Wir beantworten gerne verbleibende Fragen.
Der Antennendurchmesser von 80 Zentimetern bietet eine ausreichende Schlechtwetterreserve, die bei Schnee und Regen den Empfang stabil hält. Das Empfangspaket enthält einen 4-fach-LNB, der bei Einsatz weiterer Receiver oder Fernsehgeräte den Sat-Spiegel für 4 Teilnehmer nutzbar macht. Bitte beachten Sie, daß möglicherweise für die Installation der Antenne die Zustimmung Ihres Vermieters erforderlich ist!

Anfragen für eine individuelle Anpassung der zu empfangenden Sender und ein entsprechendes Preisangebot richten Sie bitte an die nebenstehenden Kontaktdaten.

 

Yandeks


Google Ad